
THOMAS WNUCK
64 Jahre, verheiratet,
zwei Kinder, Rechtsanwalt
Über mich:
Ich bin gebürtiger Niedersachse - aufgewachsen im Landkreis Uelzen. Meine Schulzeit am Gymnasium in Uelzen fiel in die Zeit der Kanzlerschaft von Willy Brandt, der in seiner ersten Regierungserklärung dem Deutschen Bundestag verkündete, er wolle mehr Demokratie wagen. Dieser Leitspruch hat fortan mein politisches Denken geprägt.
Seit 1991 arbeite ich als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Sitz in Salzwedel.
Ich bin Gründungsmitglied der in Salzwedel ansässigen evangelischen Grundschule Stephan Praetorius. Seit 2007 leite ich als ehrenamtlich tätiger Vorstand den Verein kinderhouse-salzwedel e. V.,
dem Träger der gleichnamigen Kindertagesstätte hier in Salzwedel.
Ziele/Leitbilder der SPD-/Fraktionsarbeit:
Wenn ich ein Teil des Stadtrates von Salzwedel wäre, würde ich mich im Besonderen für
- den weiteren Ausbau des lokalen Tourismus einsetzen. Meine Familie und ich bereisen seit Jahren in einem Wohnwagen das In- und Ausland. Die dabei als Tourist gewonnenen Erfahrungen möchte ich hier vor Ort einbringen.
- für die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes in der Stadt Salzwedel einsetzen. Die Anti-Atomkraft-Bewegung der 1970 er Jahre hat mein umweltpolitisches Denken wesentlich beeinflusst und wirkt bis heute in den unterschiedlichsten Bereichen meines Privatlebens fort.
- eine nachhaltige Beteiligung der Bürger von Salzwedel an möglichst vielen Entscheidungsprozessen des Stadtrates und der Verwaltung einsetzen – ganz im Sinne von Willy Brandt mehr Demokratie wagen.
Meine Vision:
Vorbild beim Klimaschutz – weniger Ver- sondern mehr Mitverwaltung
Meine Stärken:
Der Beruf formt den Charakter, also ist meine größte Stärke wohl mein Durchsetzungsvermögen.