
Am 26. März trafen sich die Mitglieder unserer SPD um das künftige Wahlprogramm zur Kommunalwahl zu besprechen und darüber abzustimmen. Norbert Hundt begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Er bedankte sich beim Wahlkampfteam für die produktive Zusammenarbeit und das gezeigte Engagement.
Unter dem Motto "Unser Zuhause gemeinsam gestalten" erklärte Norbert Hundt die wichtigen Schritte wie das Wahlprogramm in seiner jetztigen Form entstand. Und ging danach auf die drei Überschriften:
- lebens- und liebenswerte Hansestadt Salzwedel
- bürgernahe Hansestadt Salzwedel
- saubere Hansestadt Salzwedel
Um diese drei Überschriften wird der Wahlkampf mit Plakaten, Flyern und einem angemieteten Ladenlokal gestaltet. Daneben sind zwei Wählerstammtische und drei Wahlkampfveranstaltungen geplant. Erstmalig wird der Wahlkampf auch in den sozialen Medien geführt.
Nach der Erläuterung der Wahlprogrammstruktur gingen Norbert Hundt, Thomas Wnuck und Robert Drews auf die einzelnen Punkte ein und stellten diese vor.
Anschließend konnten die Mitglieder Fragen stellen, Anregungen geben und weitere Vorschläge machen. Ein paar Ansätze wurden daraufhin aufgenommen z.B. das über 100-jährige Bestehen der SPD zu thematisieren.
MESSBAR
Erstmals sind große Teile der Wahlkampfziele messbar gestaltet, sodass die künftigen Stadträtinnen und Stadträte Zwischenresümees ziehen können und die Arbeit kontrollierbar ist.
>>> in Kürze veröffentlichen wir unser Wahlprogamm <<<