Salzwedel, 13. Juni 2019
Die Kommunalwahl in Salzwedel liegt nun ein paar Wochen zurück. Der perfekte Augenblick, um einen nüchternen Blick zurück zu werfen. Am Anfang wurde sich mit den Zahlen beschäftigt. Wie wurde gewählt? Wer hat gewählt und welche Auswirkungen hatte das? Waren nur einige Fragen, die dabei beantwortet wurden.
Robert Drews hat dafür 15 Folien vorbereitet. Anschließend gute und schlechte Dinge herausgehoben.
Besonders positiv waren sich Alle einig, war die Dynamik des Wahlkampfteams und der Wahlkampf im Internet. Als Hauptschwierigkeit wurde unter anderem indentifiziert, dass es nicht gelungen ist die vielen jungen Kandidatinnen und Kandidaten richtig zu platzieren und die inhaltlichen Punkte zu transportieren.
Zukünftig möchte die SPD in Salzwedel einen Erneuerungsprozess beginnen. Parallel dazu soll zukünftig die Fraktionsarbeit stärker außerhalb des Stadtrats unterstützt werden.
