
Schon eine Weile her und doch immer ganz präsent, die deutsche Teilung.
Salzwedel war viele Jahre eine "Grenzstadt" und lag direkt an der innerdeutschen Grenze bzw. am eisernen Vorhang. Und heute?
Für Viele hat sich das Leben radikal geändert. Heute liegt Salzwedel am Grünen Band, ist bei Touristen beliebt und hat sich ziemlich verändert.
Wir sind stolz auf unsere kleine Stadt und freuen uns an diesem jungen Feiertag über das erreichte. Wir wünschen uns noch einen größeren Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, denn die Geschichte zeigt:
Gemeinsam sind wir Allem gewachsen!