
Heute ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat ihn 1996 eingeführt.
Grundlage für diesen Termin war die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Auch Salzwedel hatte ein Konzentrationslager. Einen Ort an dem entrechtet, gepeinigt und gemordet wurde. Wir möchten heute allen Opfern gedenken. Und Alle ermutigen aktuelle Tendenzen von Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit couragiert zu begegnet.
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“ - Roman Herzog