· 

Initiative "Altmark inklusiv" unterwegs in Salzwedel

Robert Drews (links) besucht die Initiative (im Bild: Kathrin Gensecke, Simon Hertin) beim Gang durch Salzwedel
Robert Drews (links) besucht die Initiative (im Bild: Kathrin Gensecke, Simon Hertin) beim Gang durch Salzwedel

Simon Herting (im Rollstuhl) hat keine Behinderung, trotzdem hat er sich für die Initiative "Altmark inklusiv" ein paar Minuten in einen gesetzt.

 

"Wie erlebt ein Rollstuhlfahrer Salzwedel?" wollte Simon wissen. Die Initiative machte vergangenen Donnerstag den ersten Stopp in Salzwedel, um verschiedene Unternehmen auf ihre Barrierefreiheit zu testen. Auch Unternehmen in Gardelegen und Klötze wurden sich angeschaut. Ein zweiter Termin ist auch schon in Planung.

 

Ziel ist es, die Unternehmen für das Thema zu sensibilisieren, Tipps an die Hand zu geben und Barrieren in Kopf, auf der Straße und in den Unternehmen abzureißen.  Die Planung, Umsetzung und Koordination erfolgte durch Simon Herting und Arvid Schwerin von den Jusos westliche Altmark. Die besten drei Unternehmen sollen dann später noch ausgezeichnet werden, wenn das Projekt geendet hat.

 

"Ich finde die Idee toll und habe sie gleich unterstützt" freut sich OV-Vorsitzender Robert Drews über das Projekt.