· 

Hofmann und Wollmann besuchen PV-Anlage

SPD-Bundestagskandidat Dr. Herbert Wollmann und Landtagskandidatin Nadine Hofmann informieren sich bei Peter Laube, Vorsitzender der BürgerEnergieAltmark eG über die PV-Anlage

Nadine Hofmann, Herbert Wollmann, Peter Laube
Nadine Hofmann, Herbert Wollmann, Peter Laube (BEA)

Sichtbar und trotzdem wenig bekannt, die Photovoltaikanlage am Stadtrand von Salzwedel, Ortsausgang Magdeburg. Die Anlage ist ein Musterbeispiel für bürgerliches Engagement, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Am vergangenemSamstag haben sich Dr. Herbert Wollmann, Bundestagskandidat der SPD und SPD-Landtagskandidatin Nadine Hofmann über die Anlage der BürgerEnergieAltmark eG informiert.Der Vorsitzende Peter Laube berichtete sehr lebhaft über Geschichte der Genossenschaft und die Entstehung der Anlage, die am 21.09.2012 ans Netz angeschlossen wurde.

 

So informierte Laube auch über die Probleme, mit der die Genossenschaft am Anfang zu tun hatte. Insbesondere die Genehmigungsverfahren und die aufsichtsrechtlichen Anforderungen kosten den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern viel Kraft.Die Anlage produziert circa 750 Kilowatt peak, genug um circa 200 Haushalte mit Strom zu versorgen. „In der Altmark ist mir kaum ein vergleichbares Projekt bekannt, dass so sehr für dezentrale Energieversorgung und bürgerliches Engagement spricht. Hier wurde mustergültig umgesetzt: Machen statt meckern.“ lobt Wollmann die Tatkraft der Genossenschaft. Aktuell ist die Genossenschaft auch wieder auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich auf www.buerger-energie-altmark.de melden und informieren können.