Nadine Hofmann und Dr. Herbert Wollmann übergeben Masken im Mehrgenerationenhaus in Salzwedel

Am vergangenem Samstag besuchte Dr. Herbert Wollmann und Nadine Hofmann das Mehrgenerationen-haus der Arbeiterwohlfahrt in Salzwedel. Der SPD-Bundestagskandidat der Altmark und die Landtagskandidatin nutzten die Gelegenheit 150 FFP2- und 150 OP-Masken an den Einrichtungsleiter Sebastian Dobras zu übergeben und sich ein Bild von der Einrichtung zu verschaffen. Mit Unterstützung des AWO-Kreisvorsitzenden Jürgen Barth wurde über die umfangreiche Arbeit der Einrichtung informiert. Das Team der AWO bietet unter anderem Deutsch- und Kochkurse, Hausaufgabenbetreuung, kulturelle Nachmittage und einen Mittagstisch für Jung und Alt an.
"Ohne Pandemiesituation kommen schon mal bis zu 35 gleichzeitig in die Einrichtung. Besonders stolz bin ich auf unsere Außenanlage.“ blickt Leiter Dobras zufrieden nach draußen.
Die übergebenen Masken sollen beim Wiederanlauf unterstützen. Den Gästen ist insbesondere der bauliche Zustand aufgefallen, der sanierungsbedürftig ist.So appellierte Bundestagskandidat Wollmann „Wir müssen mehr Geld in solche Einrichtungen investieren, um finanziell schwächere in unserer Gesellschaft zu unterstützen und ihnen Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte zu ermöglichen.“Hier informierte Dobras über den Plan der Stadt, die die Situation der Einrichtung verbessert und über gesetzliche Änderung, die eine bessere und langfristigere Planung ermöglicht. So seit Kurzem fest, dass die Förderung des MGH weitere 8 Jahre zugesichert ist.