Nadine Hofmann, Direktkandidatin für die Landtagswahl besuchte die Salzwedler Tafel und den Paritätischen.

Der SPD-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Dr. Herbert Wollmann besuchte mit Nadine Hofmann, Direktkandidatin für die Landtagswahl am vergangenen Freitag die Salzwedler Tafel und den Paritätischen. Jana Schweizer informierte über die Arbeit des Paritätischen im Allgemeinen und in Salzwedel. So gehört zu den Hauptaufgaben der Salzwedler Einrichtung die Erziehungsberatung, die Beratung bei Thema Sorgerecht und Umgang, die Diagnostik von Förderbedarfen, die Schwangerschaftsberatung. Schweizer klärte auch über die Probleme auf. „Es fehlt an einer allgemeinen und unabhängigen sozialrechtlichen Beratungsstelle im Altmarkkreis.“ so Schweizer.Diese Ausführung nahmen der erfahrende Kommunalpolitiker Wollmann und die angehende Landespolitikerin Hofmann gern auf, denn es wird mit Verschärfung dieser Problematik gerechnet. „Bei der Stellung von Anträgen gibt es ja viele Hürden. Die erste ist sicher die eigene Überwindung. Und wenn man sich dann überwunden hat, möchte man auch keinen Fehler machen. Wie schwierig es ist, einen Antrag zu stellen wissen wohl die Meisten. Hier müssen wir dringend bedarfsgerechte Beratung anbieten.“ so Nadine Hofmann.
Davor waren beide bei der Salzwedler Tafel wo sie sich über die aktuelle Lage der Einrichtung und die derzeitige Nutzung informierten. Besonders gefreut hat sich die Tafel über das Mitbringsel der beiden Kandidierenden in Form einer Lebensmittelspende.