
Wer als junger Mensch Einblicke ins Politikgeschäft bekommen will, muss meist auf eigene Faust den Schritt in eine Partei gehen. Das wollen die SPD und die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) im Altmarkkreis jetzt gemeinsam ändern: Mit dem Projekt „10 unter 25“ bekommen zehn junge Menschen die Gelegenheit, die Arbeit von der kommunalen bis zur Bundesebene hautnah mitzuerleben.
Mit dem Startschuss am 11. Juli 2022 haben zehn 14- bis 25-Jährige bis Ende Oktober die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der SPD und der Jusos im Landkreis und darüber hinaus zu bekommen. Durch Besuche und Hospitationen bei den jeweiligen Mandatsträgern ist es möglich, den Politikerinnen und Politikern auf Kommunal-, Landtags- und Bundestagsebene auf die Finger zu schauen.
Die zehn Teilnehmenden werden unter Anderem den Bundestag in Berlin und den Landtag in Magdeburg besuchen, mit den Jusos diskutieren und mehr über kommunalpolitische Arbeit erfahren.
Während des Projektes bekommen die Teilnehmenden neben den festen Programmpunkten ein individuell zugeschnittenes Programm, je nach Interessenlage. Die festen Programmpunkte beinhalten eine zweitägige Fahrt nach Berlin (18.-19. Juli) und eine eintägige Fahrt in den Landtag nach Magdeburg (Anfang September). Auch steht ein gemeinsames Juso-Treffen mit dem neuen Landrat Steve Kanitz am 29. Juli an der Tagesordnung. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eintägige Praktika bei Landrat Steve Kanitz, der Landtagsabgeordneten Juliane Kleemann und beim Bundestagsabgeordneten Herbert Wollmann zu absolvieren.
Desweiteren besteht die Möglichkeit an den Juso-Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene, wie der Landesdelegiertenkonferenz oder dem Bundeskongress teilzunehmen und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Reem Alabali-Radovan in Berlin zu besuchen.
Am Ende des Projektes bekommt jeder der Teilnehmenden ein Zertifikat, in dem die wahrgenommenen Programmpunkte aufgeführt werden.
Die Vorsitzende der Jusos im Altmarkkreis Nadine Hofmann freut sich, dass das Projekt 10 unter 25 mit der Auftaktveranstaltung am 11.07.2022 nach der langen Präsenzpause durch die Corona-Pandemie gestartet werden kann: „Wir wollen jungen Menschen ein Angebot machen, sich ohne große Hürden politisch zu engagieren!“
Wer beim Projekt 10 unter 25 teilnehmen möchte, sollte zwischen 14 und 25 Jahren sein. ,,Mit politischem Interesse und Neugier bist Du bei uns genau richtig“, so Nadine Hofmann. Bewerbungen können bis zum 01. Juli 2022 an westliche-altmark(at)jusos-lsa.de oder einfach über die Social-Media-Kanäle der Jusos in Altmerkkreis gesendet werden.