
Hallo,
vor ein paar Tagen hat der SPD Ortsverein seine letzte Mitgliederversammlung in 2022 gehabt.
Ich habe dabei über vieles berichtet und ein kurzes Resümee gezogen. Ich weiß, dass Jahresrückblicke oft sehr langweilig sein können.
Bei mir gilt heute: "In der Kürze liegt die Würze.".
Mein Jahresrückblick
Für mich ganz klar prägend waren der Kriegsausbruch in der Ukraine und die sich anschließenden Krisen um Wohnraum, Waffen, Finanzen und Energie. Es hat sich wieder gezeigt, wie schön es ist, wenn man auf dem Land lebt, wo Platz vorhanden ist und das Miteinander einen Wert hat. Salzwedel kommt dank vieler Engagierter bisher wieder gut durch die Krise!
Die weiteren politischen Themen waren für mich die Wiederwahl als Ortsvorsitzender sowie die Landrats- und Bürgermeisterwahlen. Mit voller Zustimmung wiedergewählt zu werden war für mich auch ein Auftrag.
Dann kam der erste lokalpolitische Brocken des Jahres: die Landratswahl. Der beste Kandidat muss auch vernünftig präsentiert werden. Das war der Auftrag, dann kann sich Qualität auch zeigen und durchsetzen. Nichts anderes war unsere Motivation.
Danke Steve Kanitz und Gratulation zur Wahl.
Kurz danach stand die nächste Wahl ins Haus. Diese Wahl war für mich von allen anderen Wahlen wieder etwas ganz besonderes. Die Bürgermeisterwahl ist ja quasi der Existenzgrund für so einen Ortsverein. Umso stolzer bin ich, dass "unterstützt durch die SPD" ein Qualitätsverspechen ist und die Menschen uns glauben. Hier konnte sich unser Kandidat, Olaf Meining, durchsetzen.
Danke Olaf Meining und Gratulation zur Wahl.
Auch die vielen tollen Gäste, die wir dieses Jahr hatten und die daraus resultierenden Gespräche und Informationen waren für mich Highlights, über die ich lange Texte schreiben könnte. Aber, wie angekündigt, ich will es kurz halten.
Danke an alle Gäste unseres Ortsvereins.
Jetzt hab ich oft von "Stolz" geschrieben. Bei mir löst das Wort aber keine Arroganz oder Übermut aus, sondern Demut und Verpflichtung. Die SPD und ich werden weiterhin auf dem sprichwörtlichen Teppich bleiben. Der Teppich ist rot, weil wir soziale Politik für dich und uns machen. Er ist plüschig, weil wir eine Partei zum Anfassen sind und nicht zum stolzieren.
Vielleicht hat ja jemand Lust gemeinsam auf dem Teppich in eine gute Zukunft für Salzwedel, die Altmark, Sachsen-Anhalt und Deutschland zu gehen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Robert Drews